Nachhaltige Geldanlagen

Investieren Sie verantwortungsvoll in eine nachhaltige Zukunft und erzielen Sie gleichzeitig attraktive Renditen

Nachhaltigkeit & Rendite vereint

Nachhaltige Investments zeigen: Gutes tun und Geld verdienen schließen sich nicht aus. ESG-konforme Anlagen erzielen oft sogar bessere Langzeit-Renditen als konventionelle Investments.

ESG-Kriterien erklärt

Environmental, Social, Governance - die drei Säulen nachhaltiger Investments

Environmental

Umwelt
  • Klimaschutz & CO2-Reduktion
  • Erneuerbare Energien
  • Ressourcenschonung
  • Kreislaufwirtschaft
  • Biodiversität

Social

Soziales
  • Arbeitnehmerrechte
  • Gesundheit & Sicherheit
  • Diversity & Inklusion
  • Menschenrechte
  • Gemeinwohl

Governance

Unternehmensführung
  • Transparenz
  • Ethische Geschäftspraktiken
  • Korruptionsbekämpfung
  • Vorstandsvielfalt
  • Stakeholder-Rechte

Nachhaltige Investment-Optionen

Green Bonds

Anleihen zur Finanzierung umweltfreundlicher Projekte wie erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

  • Rendite: 2,5% - 5,0% p.a.
  • Risiko: Niedrig bis mittel
  • Mindestanlage: ab 5.000 €
  • Laufzeit: 3-10 Jahre

Erneuerbare Energien

Direkte Investments in Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte mit stabilen Erträgen.

  • Rendite: 4,0% - 8,0% p.a.
  • Risiko: Mittel
  • Mindestanlage: ab 25.000 €
  • Laufzeit: 8-20 Jahre

ESG-Fonds

Diversifizierte Fonds mit strengen Nachhaltigkeitskriterien und professionellem Management.

  • Rendite: 5,0% - 12,0% p.a.
  • Risiko: Mittel bis hoch
  • Mindestanlage: ab 1.000 €
  • Laufzeit: flexibel

Nachhaltige Investments - Zahlen & Fakten

€35 Bio.

Globales ESG-Anlagevolumen 2024

+18%

Jährliches Wachstum ESG-Investments

88%

Institutionelle Investoren mit ESG-Fokus

+2,1%

Höhere Rendite als konventionelle Anlagen

Zukunftssektoren für nachhaltige Investments

Elektromobilität

E-Fahrzeuge, Batterietechnologie und Ladeinfrastruktur revolutionieren den Verkehr.

Marktgröße 2030:
€1,2 Billionen
CO2-Einsparung:
-40% bis 2030

Kreislaufwirtschaft

Recycling, Waste-to-Energy und nachhaltige Materialien für eine ressourcenschonende Zukunft.

Marktgröße 2030:
€750 Milliarden
Ressourceneinsparung:
-60% Abfall

Wassertechnologie

Wasseraufbereitung, -management und -effizienz für eine nachhaltige Ressourcennutzung.

Marktgröße 2030:
€850 Milliarden
Effizienzsteigerung:
+30% Wassereinsparung

Sustainable Healthcare

Nachhaltige Medizin, digitale Gesundheit und umweltfreundliche Pharmaproduktion.

Marktgröße 2030:
€420 Milliarden
Impact:
Bessere Gesundheit für alle

Ihr Weg zu nachhaltigen Investments

1

ESG-Profil

Wir ermitteln Ihre persönlichen Nachhaltigkeitspräferenzen und Wertvorstellungen.

2

Impact-Ziele

Definition Ihrer gewünschten positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft.

3

Portfolio-Aufbau

Zusammenstellung eines diversifizierten, nachhaltigen Portfolios mit attraktiven Renditen.

4

Impact-Reporting

Regelmäßige Berichte über die erzielten nachhaltigen Wirkungen Ihrer Investments.

Investieren Sie in eine bessere Zukunft

Werden Sie Teil der nachhaltigen Investment-Revolution und erzielen Sie positive Renditen für Ihr Portfolio und unseren Planeten.

Zertifizierte ESG-Investment Experten
Transparentes Impact-Reporting